Verantwortlicher
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Rosa Dwadasi
Kiefernweg 22
70839 Gerlingen
rosa.gabriella.coaching@gmail.com
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Im Rahmen der Durchführung unserer Coaching-Dienstleistungen erheben wir personenbezogene Daten, die zur Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere:
Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
Daten, die im Rahmen der Durchführung von Coaching-Sitzungen erhoben werden (z. B. Notizen, Themen und Anliegen der Sitzung)
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Erbringung der Coaching-Dienstleistungen
Kommunikation mit Ihnen (z. B. Terminvereinbarungen, Rückfragen)
Abwicklung von Zahlungen und Rechnungen
Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten)
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:
Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. bei Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu Coaching-Sitzungen)
Zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z. B. bei der Durchführung von Coaching-Leistungen und Abwicklung von Zahlungen)
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (z. B. Aufbewahrung von Rechnungen)
Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung der vertraglichen Leistungen notwendig ist, Sie zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht. Eine Weitergabe an Dritte für Marketingzwecke erfolgt nicht.
Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des Vertrages und gesetzliche Anforderungen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen und die Verarbeitung zu widersprechen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Zudem können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Sicherheit der Daten
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Trotzdem kann die Übertragung von Daten über das Internet Sicherheitslücken aufweisen. Eine vollständige Sicherheit kann daher nicht garantiert werden.
Kontakt für Datenschutzfragen
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich gerne an uns wenden.